Autowelt - Fahrzeuge

Alles über Autos, Flugzeuge, Schiffe und die Bahn. Was sich bewegt kommt hier rein.

Was passiert wenn bei einem Fiat 500 eine Viagra im Tank landet

Was passiert, wenn bei einem Fiat 500 versehentlich eine Viagra im Tank landet? Der Wagen wird durch die kraftvolle Tablette grösser, er wächst quasi zu einem SUV, den Fiat 500X. Gefilmt wurde das kleine Stück italienisches Lebensgefühl übrigens im schönen Pitigliano in der Toskana. Ich finde die Fiat 500 Werbespots ja grundsätzlich witzig und gelungen, mehr davon hier.


Official Fiat 500X teaser – blue pill – Was passiert wenn bei einem Fiat 500 eine Viagra im Tank landet – lustige Werbung – Italien, Italiener, italienisch

Die fünf schnellsten Serien-Sportautos der Welt

Ich habe hier schon viel über schnelle und meist auch teurere Luxus-Autos gepostet. Siehe auch die zehn teuersten Luxus-Autos von Promis. Es stellt sich nun die Frage, welche Serienautos eigentlich die schnellsten der Welt sind? Dazu habe ich die Daten zur Leistung und den Top-Geschwindigkeiten zusammen getragen. Oftmals handelt es sich dabei um einzelne Spezialanfertigungen aus renommierten Auto-Schmieden oder um extrem hochgezüchtete „Monster“ aus dem Serienfahrzeug-Bereich. In den Genuss der super schnellen Serienwagen kommen aber nur sehr gut Betuchte.

Hier nun die Top 5 der schnellsten Serienfahrzeuge der Welt

Platz 5: Koenigsegg CCXR Edition

Stolze 402 km/h ist das Fahrzeug schnell und verfügt über einen V8-Biturbo mit 1018 PS bei 7000 Umdrehungen. Die Beschleunigungswerte vom Koenigsegg CCXR Edition: 0-100 km/h in 2.9 Sekunden, 0-200 km/h in 8.75 Sekunden, 0-300 km/h in 25.5 Sekunden.


KOENIGSEGG CCXR EDITION @ Nürburgring (Hard Rev’s, Backfire, etc.) –

 

Platz 4: SSC Ultimate Aero TT

Vom Kleinserienhersteller Shelby SuperCars handgefertigt erreicht der Ultimate Aero TT eine Top-Geschwindigkeit von 412 km/h. Dicke 1318 PS leistet der Mittelmotor des Supersportlers mit Hinterradantrieb. Die Serie des SSC Ultimate Aero ist auf fünf Exemplare beschränkt. Der Wagen beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 2.78 Sekunden.


Worlds Fastest Car – SSC Ultimate Aero TT (High Speed Testing)

 

Platz 3: Koenigsegg Agera R

Mit dem Koenigsegg Agera R sichert sich der schwedische Hersteller seinen zweiten Eintrag in der Top 5 der schnellsten Serienwagen der Welt. Optisch wirkt der Koenigsegg Agera R sehr futuristisch und ist ein absoluter Eyecatcher. 418 km/h Spitze schafft der von einem 1140 PS (7500 Umdrehungen) starken Motor angetriebene Sportwagen. Beschleunigung: 0-100 km/h in 2.8 Sekunden, 0-200 km/h in 7,8 Sekunden, 0-200 km/h in 12.6 Sekunden, 0-300 km/h 21,19 in Sekunden.


1200 HP Bugatti Veyron Vitesse vs Koenigsegg Agera R x 4 races

 

Platz 2: Hennessey Venom GT

Der Hennessey Venom GT erreicht ebenfalls eine Geschwindigkeit von über 400 km/h. 1261 PS und 1566 Nm leistet der 7,0-Liter-V8-Biturbo Motor. Es handelt sich hierbei um das zweitschnellste Serienfahrzeug der Welt. Beschleunigung: 0-100 km/h in 5.6 Sekunden, 0-200 km/h in 14.51 Sekunden – Hypercar World Record, 0-300 km/h in 13.63 Sekunden – Guinness World Record. Im Februar diesen Jahres haben die Jungs von Hennessey Performance aus dem texanischen Hennessey angeblich die vom Bugatti Veyron 16.4 Super Sport vorgelegten 431,072 km/h übertrumpft und 435,31 km/h erreicht. Leider war kein Notar vor Ort, somit ist die Messung offiziell nicht gültig. Es bleibt also weiterhin vorerst nur bei Platz 2.


Hennessey Venom GT: The World’s Fastest Tuned Car – /TUNED

 

Platz 1: Bugatti Veyron 16.4 Super Sport

Kommen wir zum ersten Platz und der geht an den Bugatti Veyron 16.4 Super Sport, mit fetten 1200 PS unter der Haube. Diese geballte Kraft wird von einem 8,0-Liter-W16-Motor erzeugt, der 1500 Nm Drehmoment auf die Strasse bringt. Die Spitzengeschwindigkeit beträgt jüngsten Messungen zufolge 431,072 km/h. Aufgrund der Serienbereifung dürfen jedoch nur 415 km/h gefahren werden. Beschleunigung: 0-100 km/h in 2,7 Sekunden, 0-200 km/h in 7,3 Sekunden, 0-300 km/h in 17,9 Sekunden. Auf 100 Kilometer verbraucht der von vier Turboladern angetriebene Bugatti Veyron 16.4 Super Sport bei flotter Fahrweise stolze 100 Liter Sprit.


Bugatti Veyron 16.4. Super vs. Hennessey Venom GT – Die fünf schnellsten Serien-Sportautos der Welt – Rennen, Beschleunigen, Driften, Luxus-Autos

Hammer-Angebot – Sixt-Leasing bietet ein nagelneues Modell der Kompaktklasse ab 129 Euro

Update:
Jetzt ist es raus, das Geheimnis ist gelüftet: Das exklusives Angebot von BILD in Zusammenarbeit mit Sixt-Leasing ist der brandneue Ford Focus Titanium Schräghecklimousine. Im Zuge der Markteinführung des neuen Focus kooperieren Ford, Sixt Leasing und BILD, um dieses Angebot möglich zu machen. Im neuen Focus kommen die neuen, mehrfach mit dem Engine oft the Year Award ausgezeichneten, Eco-Boost-Motoren zum Einsatz. Durch den dominanten Kühlergrill und die neuen schmalen Frontscheinwerfer wirkt der Ford Focus zeitlos elegant und gleichzeitig sportlich aggressiv. Das neue SYNC 2 Entertainment System von Ford hat viele neue Features, so kann jetzt Navigation, Media und Telefon über einen großen Touchscreen oder per verbesserter Spracheingabe gesteuert werden. Assistenzsysteme wie aktive Notbremsfunktion, ein mehrstufiger Abstandswarner und der neuartige Cross-Traffic-Alert bieten zusätzliche Sicherheit. Und das alles schon ab 129 € im Monat, ohne Anzahlung und inkl. Überführung. Männer, das nenne ich mal ein richtig gutes Angebot!

 

Hammer-Angebot - Sixt-Leasing bietet ein nagelneues Modell der Kompaktklasse ab 129 Euro.3

Screenshot (c) Bild.de

Jungs, sucht ihr aktuell einen günstigen Top-Neuwagen? Da habe ich einen heissen Tipp für euch: Sixt Leasing hält ab dem 17. November 2014 mit der BILD Leasing-Sensation ein vielleicht passendes Angebot für euch parat. Das aktuelle Modell eines Top-10-Bestsellers zu ganz besonderen Konditionen für Privat- und Geschäftskunden. Ein nagelneues Fahrzeug-Modell (Modelljahr 2015) der Kompaktklasse, als Kombi und 5-türige Limousine. Und jetzt kommt der Preis: ab 129 Euro ohne Anzahlung!

Hammer-Angebot - Sixt-Leasing bietet ein nagelneues Modell der Kompaktklasse ab 129 Euro.1
Screenshot (c) Bild.de

Es handelt sich dabei um ein deutsches Neufahrzeug als Benziner oder Diesel mit voller Garantie und Gewährleistung. Sicher kein EU-Reimport, was ja an sich auch nicht schlecht wäre, und keine Tageszulassung. Das Auto steht schon fertig und fabrikneu beim Händler, ist also ohne lange Lieferzeit sofort verfügbar. Eine monatelange Wartezeit entfällt vollständig. Auf Wunsch wird sogar nach Hause geliefert (für nur 100 € mehr).

Alle Modelle verfügen bereits über Klimaanlage, Metallic-Lackierung, Radio oder Radio mit Navigationssystem sowie ein Winterpaket. Die Vertragslaufzeit für die BILD Leasing-Sensation beginnt ab 12 Monate und ist tatsächlich für eine günstige Monatsrate ab 129 Euro zu haben (bei 12 Monaten Laufzeit und 10.000 km Laufleistung). Die Laufzeit und Laufleistung können natürlich beliebig gewählt werden. Man zahlt somit für ein Jahr Neuwagen fahren weniger als 1.600 Euro. Eure alte Kiste könnt ihr schnurstracks in den wohlverdienten Ruhestand schicken.

Einige Fahrzeuge haben auch hochwertige Extras wie Xenon, Rückfahrkamera, elektrisch verstellbare Sitze, Fahrspurhalte-Assistent, Verkehrsschilderkennung
oder Einpark-Funktion.

Sixt ist nicht nur im Markt der Autovermietungen aktiv. Die Auto-Profis haben jahrzehntelange Erfahrung im Neuwagen-Geschäft. Danke hersteller- und bankenunabhängiger Beratung gibt es die gefragtesten Neufahrzeuge von über 30 Marken zu günstigen Raten. Besonders schön: zum Vertragsende habt ihr die Wahl. Das Auto zurückgeben oder bar bzw. im Rahmen einer günstigen Anschlussfinanzierung kaufen, je nach euren Bedürfnissen.

Tja, um welches Modell es sich genau handelt, das wird allerdings erst 17. November verraten. Hm, was könnte das wohl für ein schickes Auto sein? Am 17. November lösen Bild und Sixt-Leasing das Rätsel auf, ich werde euch mit einem kurzen Updates versorgen. Alternativ könnt ihr euch bei Bild auch in den Newsletter eintragen, um über das limitierte Angebot auf dem Laufenden zu bleiben.

Übrigens, derzeit gibt es auf sixt-neuwagen.de ein Gewinnspiel. Ihr habt die Chance auf ein Auto-Erlebnis-Wochenende für 2 Personen mit 2 Tickets für ein DTM-Rennen der Saison 2015, Anreise im Sixt Premium-Fahrzeug und Übernachtung und Abendessen für 2 Personen. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 30.11. Ich selbst habe auch gerade mein Glück versucht … 😉

Hammer-Angebot - Sixt-Leasing bietet ein nagelneues Modell der Kompaktklasse ab 129 Euro.2
Screenshot (c) sixt.de

Anmerkung:
Der Artikel wurde über hallimash gebucht, stellt aber meine eigene Meinung dar. Ich finde das Leasing-Angebot top!

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Der neue Mercedes Benz SUV sammelt Energie über den Lack – Vision G-Code

Dem Antrieb von Autos mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb gehört die Zukunft. Zusatz-Systeme wie Bremsenergie-Rückgewinnung tragen ebenfalls zum Spritsparen bei. Die Autobauer weltweit entwickeln stetig neue Wege, die umweltfreundlicher und ressourcenschonender sind, als Benzin zu verbrennen. Mercedes Benz hat jetzt ein völlig neues SUV-Konzept vorgestellt: der Lack des Wagens sammelt Sonnen- und Windenergie.

Dazu hat der sogenannte Mercedes Vision G-Code SUV eine besondere Lackierung. Sie nennt sich „Multi-Voltaic Silver“ und ist eine Art riesige Solarzelle mit grosser Effizienz. Dieser Spezial-Lack kann elektrostatisch aufgeladen werden, beispielsweise durch Fahrtwind oder natürlichen Wind, wenn der Wagen im Freien parkt. Weiterhin verfügt das Auto über eine „Power on the move“-Aufhängung, die hervorragend die Bewegung der Stossdämpfer in elektrische Energie umzuwandeln.

Der Innenraum kann durch technische Spielereien begeistern. So falten sich bei Nichtgebrauch das Lenkrad und die Pedale weg. Das Fahrzeug wird mittels Smartphone gestartet und ein Head-up-Display informiert den Fahrer über seine nähere Umgebung. Zur Ausstattung gehören 3D-Kameras, GPS, Radar, Sitze mit eingebauter Kühl-, Wärm- oder Massagefunktion und Infrarot-Scanner. Im Kofferraum befinden sich zwei elektrische Roller, um nach der erfolgreichen Parkplatzsuche weiterhin flott unterwegs zu sein.

Fahrspass bereiten drei verschiedenen Einstellungen: maximale Energieeffizienz, maximaler Fahrkomfort oder Sportperformance. Abhängig vom gewählten Modus wird das Fahrzeug dabei per Vorderräder, Hinterräder oder Allrad angetrieben. Die Beleuchtung besteht komplett aus stromsparenden LEDs. Ein wahres Highlight ist die im Kühlergrill verbaute Beleuchtung, die durch ihre Farbgebung den aktuellen Fahrmodus wiedergibt. Cool, aber was da wohl der deutsche TÜV dazu sagen wird? Ein Fahrzeug wie aus einem Science-Fiction-Film!


Vision G-Code: Neuer Mercedes Benz SUV sammelt Energie über Lack – Mercedes-Benz TV: Vision G-Code – Der neue Mercedes Benz SUV sammelt Energie über den Lack – Vision G-Code – Lackierung, Farbe – Sonnenenergie, Windenergie

Ein schnelles Monster-Boot macht die höchste Wasserwand

Ein schnelles Monster-Boot macht die höchste Wasserwand

Du brauchst auf die Schnelle eine Wasserwand? Dann Hole Dir eines dieser Boote. Angeblich haben die beiden Speed-Boote 421 km/h erreicht und dabei diese riesige Wasserwand erzeugt. In Lake Havasu City, im US-Bundesstaat Arizona, USA, wurde diese irre Geschwindigkeit auf einer Viertelmeile hingelegt.

Lake Havasu top fuel October 11 262.238 mph – Ein schnelles Monster-Boot macht die höchste Wasserwand – Geschwindigkeit, schnell, rasen, Boot, Wasser, Bootsausflug, Boots-Ausflug, Schiffe, Meer, Fluss